Lasercut und filigran

Für diese Karte habe ich einen farbigen Hintergrund mit Acrylfarben und Folie gestaltet.

Auf diesen Farbverlauf habe ich das Lasercut-Papier gelegt und das ganze auf Himbeerrot drapiert.

Das lasergeschnittene Spezialpapier ist sehr filigran. Gerade dieses blumige Design ist ideal, wenn es mal etwas Romantisches sein soll.

Dieses Papier sieht auch ganz toll aus, wenn man es auf Designpapier legt, es kann auch eingefärbt werden, wie Ihr weiter unten sehen könnt.

      Lasergeschnittenes Spezialpapier fantastisch filigran (S. 189 HK, 146907 17,- €)

Das Lasercut-Papier kann auch wunderbar mit der Schwammwalze eingefärbt werden. Das ergibt wunderschöne Effekte.

Zum Einfärben habe ich hier die neuen Incolor-FarbenKussrot, Grapefruit und Ananas verwendet. Mit Kussrot und Ananas habe ich die darunterliegende Mattung eingefärbt und mit Grapefruit bin ich über das Lasercut-Papier gegangen.

Ich hoffe, es waren auch heute wieder ein paar Anregungen für Euch dabei. 🙂

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Impossible Cards

Schon vor einiger Zeit habe ich diese Impossible Cards gewerkelt.

Das ist ein sehr witziges Kartenformat und doch so einfach zu machen, wenn man denn den Dreh raus hat. 🙂

Dazu habe ich für die erste Karte wieder meine Lieblingskombination Himbeerrot und das DSP „Geteilte Leidenschaft“ verwendet.

Gestanzt habe ich mit den Thinlits-Formen „Grüße voller Sonnenschein“ und der Spruch ist aus dem Stempelset „Tortentraum“.

                                           Impossible Cards

Für die zweite Karte habe ich die Kombination Minzmakrone und DSP „Geteilte Leidenschaft“ verwendet.

Bei der zweiten Karte habe ich, damit man mehr Platz hat um Grüße darauf unterzubringen, einen Aufsteller dazu gebastelt.

Eine tolle Anleitung für diese Impossible Card könnt Ihr bei Dina Kowal von den Splitcoaststampers finden.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Eine Hochzeitskarte mit Steppmuster

Heute habe ich eine schöne Hochzeitskarte für Euch.

Das markanteste an dieser Karte ist das Steppmuster, welches ich mit der gleichnamigen Tiefenprägeform und dem Metallic-Folien-Papier gestaltet habe.

Die beiden Herzen sind aus den Thinlits-Formen „Grüße voller Sonnenschein“. Dieses Stanzenset begleitet uns schon aus dem letzten Katalog und ist immer wieder schön, gerade bei solch einem Anlass, wie einer Hochzeit.

Der Spruch kommt aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“, den habe ich mit Gold embossed und das Etikett habe ich von beiden Seiten mit der Stanze  „Gewellter Anhänger“ gestanzt.

                                                    Eine Hochzeitskarte.

Toller Anlass, tolle Karte. 🙂

Viel Spaß beim Nachmachen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Traumfänger im Stickrahmen

Als ich zum ersten Mal das Traumfängerset in den Händen gehalten habe, sind mir sofort die Stickrahmen eingefallen. Leider sind sie nicht mehr im Katalog, aber für diesen Zweck hervorragend geeignet.

Follow your dreams – wenn das nur immer so einfach wäre. 🙂

Ich tue mich sehr schwer damit. Da gibt es zu viele Wenns und Aber und dann ist da ja noch die Sache mit dem fehlenden Mut, dann geht man doch lieber wieder auf Nummer sicher. Geht es Euch auch so?

                    Produktpaket Follow Your Dreams (Seite 54 HK, 43,- €).

Besonders schön finde ich ja die kleinen Federn, die werde ich wohl noch öfter einsetzen. Wenn Ihr genau hinseht, könnt Ihr erkennen, dass ich hier den Hintergrund mit der Tiefenprägeform „Steppmuster“, eins meiner absoluten Lieblingsprodukte, bearbeitet habe.

Fangt Eure Träume ein und folgt Ihnen. 🙂

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Eine Box in der Karte als Dankeschön

Das Design-Papier „Geteilte Leidenschaft“ hat es mir angetan. 🙂

In Kombination mit Himbeerrot, sieht das Papier richtig toll aus. Diese Kombination habe ich noch öfter in meinen Projekten verwendet.

Was ich ganz besonders schick finde, sind die Blätter aus den „Tropical Thinlits-Formen“. Diese Karte habe ich als ein besonderes Dankeschön für die Begleitung durch einer schwierige Zeit, verschenkt. In der kleinen Box war ein Raffaello versteckt.

                                            Eine Box in der Karte.

Die Box habe ich Netz gefunden und sie hat mich durch ihre besondere Form angesprochen.

Ein echter Hingucker eben.

Hier habe ich Euch noch den Effekt der Prägeform „Steppmuster“ etwas näher ins Bild gerückt. Mit dieser Prägeform lassen sich viele schöne Effekte erzielen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin