Für mich eignet sich das Produktpaket „Für alle Zeit“ wunderbar dazu um etwas edlere Karten zu gestalten, vielleicht zu einer Hochzeit oder zu einem besonderen Geburtstag.
Das Spezialpapier „Ewiges Gold“ hält wirklich tolle Ornamente bereit, mit denen man im Handumdrehen Karten für jede Gelegenheit erstellen kann – ob es zum Geburtstag, zur Hochzeit oder sonstigen Anlässen sein soll.
Heute gibt es noch einmal einen Nachtrag zu meinem One-Page-Album.
Ich habe das Album als Geburtstags-Karte im XXL-Format gestaltet, die man auch durchaus als Hochzeits-Karte gestalten könnte.
Diese Faltung lässt so viel Spielraum in der gestalterischen Freiheit, dass die Projekte immer anders aussehen und immer auch etwas spektakulär.
Diese Karte (Album) wird eigentlich aus einem einzigen A3 Bogen gefaltet und es ist von Vorteil, wenn das Papier dafür eine Stärke zwischen 80 und 100 g hätte. Dann ist sie ohne Probleme und ohne Hilfsmittel wunderbar zu falten, seht Ihr hier noch einmal in meinem One-Page-Album-Video.
Heute zeige ich Euch aber noch eine Variante, bei der ich 12 x 12″ (30,5 x 30,5 cm) Designpapier-Bögen verwendet habe. Dafür musste ich zwei Bögen zusammenkleben und die Falzlinien ausmessen und vorfalzen.
Hier seht Ihr den Entstehungsprozess noch einmal im Video festgehalten:
Ich hoffe, es hat Euch gefallen und wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Hochzeiten und runde Geburtstage sind immer die besten Gelegenheiten, mal ein wenig „dicker aufzutragen“. Ich bin jetzt schon mehrfach über ein besonders schönes Kartenformat gestolpert. Gesehen habe ich es auf Pinterest und bei ScrapGöre und bei Sandra Strassweg
Diese Karte habe ich in Form einer Clutch gestaltet. Ich bin so begeistert von den vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet. Durch die vielen Klappelemente ist richtig viel Platz für Stempelmotive und Accessoires vorhanden. Man kann richtig viel Text unterbringen und es besteht die Möglichkeit das viele Unterschriften gesammelt werden können, falls die Karte ein Gemeinschaftsgeschenk sein soll. Durch das integrierte Kuvert können Geldgeschenke und Event-Gutscheine kreativ untergebracht werden.
Ich habe zunächst 2 Hochzeitskarten gestaltet, dann kam mir die Idee, darüber auch noch ein Video zu drehen, da es bestimmt noch einige von Euch interessieren könnte, wie ich diese Karte gemacht habe. Ich hoffe, Euch gefällt das Video.
Das Designpapier ist die „Blütenpracht“ (146913, 13,25 € ) aus dem Hauptkatalog.
Den integrierten Umschlag habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (133774, 23.- €) erstellt.
Hier findet Ihr noch mal alle Maße, die ich verwendet habe:
Farbkarton Kirschblüte:
1 x 27 x 21 cm ( Falz bei 9,5/10/19,5/20 cm)
2 x 9,5 x 22,5 cm (Falz bei 10,5/21 cm)
Farbkarton Flüsterweiß:
2 x 10 x 9 cm
1 x 20,7 x 9,3 cm
1 x 20,7 x 7 cm
1 x 19,7 x 8,5 cm
Designpapier:
1 x 22,2 x 22,2 cm
2 x 10 x 9 cm
1 x 20,5 x 9 cm
1 x 20,5 x 7 cm
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und hoffe, das Euch meine Kreationen wieder gefallen haben.
Heute habe ich eine schöne Hochzeitskarte für Euch.
Das markanteste an dieser Karte ist das Steppmuster, welches ich mit der gleichnamigen Tiefenprägeform und dem Metallic-Folien-Papier gestaltet habe.
Die beiden Herzen sind aus den Thinlits-Formen „Grüße voller Sonnenschein“. Dieses Stanzenset begleitet uns schon aus dem letzten Katalog und ist immer wieder schön, gerade bei solch einem Anlass, wie einer Hochzeit.
Der Spruch kommt aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“, den habe ich mit Gold embossed und das Etikett habe ich von beiden Seiten mit der Stanze „Gewellter Anhänger“ gestanzt.