Stülpdeckel-Boxen

Kennt Ihr das auch – manchmal sammeln sich verschiedene Projekte an, die man schon immer mal realisieren wollte, die man angefangen, aber nie vollendet hat, oder von denen man sich Anleitungen und Material besorgt hatte, um sie einmal nachzubasteln.

Sogenannte UFOs also – UnFertige Objekte. 🙂

Bei mir hatte sich schon ein ganzer Karton angesammelt und irgendwann habe ich mich doch mal drangemacht, diese Projekte fertigzustellen.

Heute zeige ich Euch den ersten Teil – es sind Stülpdeckel-Boxen.

Die Anleitung und das Material für diese süßen Boxen habe ich von Ulla von paperinmotion erworben, um die verschiedenen Arten kennenzulernen, wie man mit Buchbinderleinen, Designpapier und Buchbinderleim arbeiten kann.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Trockenblumen-Kränze

Ich mag sehr gerne Trockenblumen und nachdem ich mir ein paar Sorten zugelegt hatte, habe ich mich mal an so einem Kranz versucht. Wuuuuunderschön, oder?

Ich habe die Kordel einfach nur um den Ring gewickelt. Zuvor hatte ich doppelseitiges Klebeband an dieser Stelle angebracht. Danach habe ich Papierstrohhalme darin eingefädelt und in diese Halme habe ich die Trockenblumen drapiert.

Als ich dann alles für gut befunden hatte, habe ich die Strohhalme wieder herausgezogen und so war alles schön an seinem Platz.

In den großen Kranz konnte ich 7 Sträußchen einfädeln und in den kleinen 5.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Halbrunde Graupappe-Box – Skid-Box

Diese tollen Boxen sind ein weiteres Projekt, welches ich nach einer Anleitung von Ulla von @ullaspapierinmotion erstellt habe. Sie hat sie SKID-Box genannt.

Nach dem Spider-Album und der Taschentücher-Box ist es nun das dritte Projekt, welches ich von Ulla nachgearbeitet habe. Ich finde diese Box so außergewöhnlich, sie ist ein toller Blickfang.

Anhand einer hervorragenden Konstruktion kann man die Rundungen an der Box ganz leicht einarbeiten.

Ich weiß nicht warum, aber bei der Auswahl des Griffes, habe ich mich dann sehr schwer getan und mich auch immer noch nicht entschieden. Vorgesehen war ein kleines Stück (Treib)-Holz zu verwenden. Ich habe mir dann eine Deko von Depot besorgt und ich wollte es mit einem Knauf versuchen.

Wenn man keine Griffe einsetzt, kann man sie schön stapeln und wenn man Griffe aufsetzt, steht er, meiner Meinung nach, zu sehr im Vordergrund.

Na ja, ich lasse sie erst mal ohne Griff, vielleicht finde ich ja noch irgendwann etwas passendes.

Viele liebe Grüße

Eure Karin