Zu meinen absoluten Lieblingsprodukten aus dem Hauptkatalog gehören eindeutig diese beiden Produkte:
DSP Fantasievolle Texturen
Stanzformen Jahreszeiten-Mix
Und ich habe sie in meiner neuesten Kartenkreation in Form einer Vier-Fenster-Karte bzw Four Window Card verwendet.
Die Anleitung dazu kursiert seit einiger Zeit auf Instagram und YouTube. Wobei ich meiner Karte in der Form abgewandelt habe, dass ich sie auf ein KartenmaĂ von 14,8 cm gehoben habe. Die meisten anderen gezeigten Karten sind wesentlich kleiner. Weiter unten in diesem Beitrag habe ich dazu auch noch ein Beispiel.
Ich finde die Stanzformen von BlĂŒten und BlĂ€ttern mal so richtig gelungen. Damit kann man tolle Vintage-Karten erstellen.
Anhand dieser Skizze könnt Ihr die Machart der Karte nachvollziehen.
Falls Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch gern bei mir.
Durch die verschieden farbigen Grundkarten, sieht das gleiche Design immer wieder anders aus.
Hier habe ich Euch alle Produkte mit dem Shop verlinkt, da könnt Ihr Euch die Sachen etwas nÀher betrachten und bei Bedarf auch gleich bestellen. Ihr könnt Euch aber auch mit einer Bestellung an mich wenden.
Das Besondere an dieser Karte ist der Turm in der Mitte, um den sich mehrere Seiten „drehen“.
Der Turm kann wie in meinem Fall ein Quadrat sein, es ist aber möglich einen Turm mit 5 oder mehr Ecken zu gestalten, entsprechend erhöht sich dann die Zahl der Seiten.
Bei dieser Karte kann man sich in der Dekoration voll austoben und auch fĂŒr Texte, geschrieben oder gestempelt, ist ausreichend Platz.
Ich habe in meine Karte eine kleine Klappe eingearbeitet, die mit einem Magnet verschlossen wird. Darin kann einiges an Text untergebracht werden.
Auf Instagram und YouTube habe ich viele verschiedene Varianten gefunden, mit unterschiedlichen MaĂen.
Falls Ihr genau diese hier nacharbeiten wollt, hĂ€tte ich noch meine MaĂe fĂŒr Euch.
Viele SpaĂ beim Nacharbeiten und viele liebe GrĂŒĂe
Von Zeit zu Zeit versorge ich meine Mama mit neuen Kartenformaten und verschiedenen Verpackungsarten.
Dann komme ich bei ihr vorbei, zeige ihr, wie es geht, sie macht sich eine Skizze mit entsprechenden Notizen und kann dann in ihrer Geschwindigkeit und mit von ihr zusammengestellten Materialien die Werke nacharbeiten.
Nun haben wir mal wieder ein ganzes, verlÀngertes Wochenende zusammen verbracht und all diese Projekte erstellt.
Das ist doch eine wunderschöne Kollektion geworden, wie ich finde.
Wir haben nicht nur aktuelle Produkte verwendet, sondern auch Ă€ltere Sachen rausgeholt und ein paar nicht SU Sachen sind auch noch zum Einsatz gekommen. đ
Hier haben wir zum Beispiel eine gedrehte Schachtel in Amethyst erstellt.
Die Karten, die sich meine Mutti bei mir ausgesucht hatte, die sie gerne nachmachen wollte, haben immer einen kleinen Pfiff… ist doch hĂŒbsch geworden, oder? đ
Fun Fold Card
Auch diese Karte hat etwas….
Hier haben wir eine Weihnachtskarte in Blau….
Diese Karte hatte ich erst kĂŒrzlich auf Instagram bei @pappyjon.de entdeckt. Ein ganz tolles Format fĂŒr besondere AnlĂ€sse.
Auch die Turmkarte geht auf Instagram gerade durch die Decke….
Ich finde dieses Kartenformat total schick.
Dies ist eine schöne Art, Gutscheine zu verschenken….
FĂŒr diese Karte haben wir eine ganz besondere Technik verwendet – die Baby-Wipe-Technik.
DafĂŒr haben wir mit Hilfe von Baby-FeuchttĂŒchern ein eigenes „Stempelkissen“ erstellt, auf das wir verschiedene Farben aus NachfĂŒllflĂ€schchen getrĂ€ufelt haben.
Wenn man dann den Stempel da hinein taucht und abstempelt, kommt dieser schöne Farbverlauf zu Stande.
Ich hoffe, Euch hat unsere Kollektion ebenfalls gut gefallen.
Falls Ihr zu dem ein oder anderen Projekt noch Fragen habt, meldet Euch gern bei mir.
Ich hoffe sehr, dass ich auch bald wieder Workshops in meiner kleinen Kreativwerkstatt anbieten kann.
Dann kann ich auch Euch fĂŒr diese schönen Projekte begeistern.