Ein paar kleine Mäuschen

Ich finde diese Mäuse ganz herzallerliebst und habe sie zu einer Karte verarbeitet, als Swap für das Team Lüftchen von Anja Luft, dem ich angehöre.

Wir haben uns am Samstag zum Teamtreffen zusammengefunden. Anja hat uns von Alaska berichtet und uns die schönen Geschenke gezeigt, die es auf dem Schiff gegeben hat. Wir haben auch ein kleines Projekt gebastelt.

Und mit dieser Karte habe ich mich an unserem Swap-Tausch beteiligt.

                  Produktpaket Sweet Storybook (S. 160 HK, 148409, 53,- €).

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Kartenbox für 6 x 6 Designpapier

Heute zeige ich Euch etwas, was ich für mich selbst gebastelt habe, nämlich eine Box für mein 6 x 6 inch (15,2 x 15,2 cm) Designpapier. Vielleicht kennt Ihr das ja auch, irgendwann sammelt sich soviel Material an und man muss sich überlegen, wie verstaue ich das denn am besten. Es sollte möglichst kompakt, aber auch ansehnlich sein.

Seit einiger Zeit arbeite ich jetzt auch mit Graupappe, ich mache daraus Minialben und Boxen aller Art und da habe ich mir gedacht, ich mache mir mal eine Box, in die ordentlich was an 6×6 Papier hineinpasst.

Dazu habe ich wieder meine bewährte Kombination von Farbkarton Himbeerrot und DSP Geteilte Leidenschaft hergenommen und dabei ist die schöne Box entstanden.

Ich habe Graupappe in der Stärke 2 mm verwendet, die Einzelteile aneinandergeklebt und alle Ecken mit selbstklebendem Buchbinderleinen verstärkt. Einmal natürlich für den Halt, aber auch für die Optik, denn so konnte ich das Designpapier ohne Probleme auf alle Fronten und Innenflächen kleben.

Ich habe nachträglich ein Video-Tutorial zu meiner Box erstellt, da sie auf meinem Facebook-Portal so großen Anklang gefunden hat und ich nach einer Anleitung gefragt worden bin.

Zusätzlich habe ich noch eine PDF-Anleitung erstellt.

Anleitung Designpapierbox     Herunterladen

Ich habe die Seitenteile abgeschrägt, damit man leichter an die einzelnen Blätter herankommt.

Wie Ihr seht, passt ordentlich was hinein und es ist super in der Handhabung beim Blättern und es sieht toll aus. 🙂

Viel Spaß beim Nachmachen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Lasercut und filigran

Für diese Karte habe ich einen farbigen Hintergrund mit Acrylfarben und Folie gestaltet.

Auf diesen Farbverlauf habe ich das Lasercut-Papier gelegt und das ganze auf Himbeerrot drapiert.

Das lasergeschnittene Spezialpapier ist sehr filigran. Gerade dieses blumige Design ist ideal, wenn es mal etwas Romantisches sein soll.

Dieses Papier sieht auch ganz toll aus, wenn man es auf Designpapier legt, es kann auch eingefärbt werden, wie Ihr weiter unten sehen könnt.

      Lasergeschnittenes Spezialpapier fantastisch filigran (S. 189 HK, 146907 17,- €)

Das Lasercut-Papier kann auch wunderbar mit der Schwammwalze eingefärbt werden. Das ergibt wunderschöne Effekte.

Zum Einfärben habe ich hier die neuen Incolor-FarbenKussrot, Grapefruit und Ananas verwendet. Mit Kussrot und Ananas habe ich die darunterliegende Mattung eingefärbt und mit Grapefruit bin ich über das Lasercut-Papier gegangen.

Ich hoffe, es waren auch heute wieder ein paar Anregungen für Euch dabei. 🙂

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Impossible Cards

Schon vor einiger Zeit habe ich diese Impossible Cards gewerkelt.

Das ist ein sehr witziges Kartenformat und doch so einfach zu machen, wenn man denn den Dreh raus hat. 🙂

Dazu habe ich für die erste Karte wieder meine Lieblingskombination Himbeerrot und das DSP „Geteilte Leidenschaft“ verwendet.

Gestanzt habe ich mit den Thinlits-Formen „Grüße voller Sonnenschein“ und der Spruch ist aus dem Stempelset „Tortentraum“.

                                           Impossible Cards

Für die zweite Karte habe ich die Kombination Minzmakrone und DSP „Geteilte Leidenschaft“ verwendet.

Bei der zweiten Karte habe ich, damit man mehr Platz hat um Grüße darauf unterzubringen, einen Aufsteller dazu gebastelt.

Eine tolle Anleitung für diese Impossible Card könnt Ihr bei Dina Kowal von den Splitcoaststampers finden.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Eine Hochzeitskarte mit Steppmuster

Heute habe ich eine schöne Hochzeitskarte für Euch.

Das markanteste an dieser Karte ist das Steppmuster, welches ich mit der gleichnamigen Tiefenprägeform und dem Metallic-Folien-Papier gestaltet habe.

Die beiden Herzen sind aus den Thinlits-Formen „Grüße voller Sonnenschein“. Dieses Stanzenset begleitet uns schon aus dem letzten Katalog und ist immer wieder schön, gerade bei solch einem Anlass, wie einer Hochzeit.

Der Spruch kommt aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“, den habe ich mit Gold embossed und das Etikett habe ich von beiden Seiten mit der Stanze  „Gewellter Anhänger“ gestanzt.

                                                    Eine Hochzeitskarte.

Toller Anlass, tolle Karte. 🙂

Viel Spaß beim Nachmachen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin