Mini-Nutella-Strohhalm-Box

Diese kleinen Mini-Nutella-Gläschen sind genau das Richtig, um kleine Aufmerksamkeiten zur Weihnachtszeit zu verschenken an Familie, Freunde, Nachbarn, der Friseurin, der Kosmetikerin…. 🙂

Eben an alle, denen man mal DANKE sagen möchte.

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox3

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox2

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox4

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox7

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox6

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox5

Anleitung

  • Farbkarton 13,5 cm x 23,5 cm
  • Designpapier 16 x 4 cm

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox8

Der Farbkarton wird auf 23,5 cm x 13,5 cm zugeschnitten und nach Vorlage gefalzt.

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox9

4x Designpapier von 4 x 4,5 cm zuschneiden und wie unten zu sehen aufkleben, dabei das Muster beachten.

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox10

Nun kann die Box zusammengesetzt werden. Um die „Flügel“ zu erhalten, werden die Seitenteile des Deckels nach außen gefalzt.

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox11

stampin-up-mini-nutella-strohhalmbox12

Zum Schluß kann die Box noch ein wenig verziert werden.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Framelits Formen Stickmuster

Zu Beginn meiner diesjährigen weihnachtlichen Bastelsaison möchte ich Euch noch mal das neue Framelit-Set „Stickmuster“ vorstellen.

stampin-up-stickmuster

stampin-up-stickmuster2

stampin-up-stickmuster3

Diese Framelits werdet Ihr in keinem der aktuellen Kataloge finden. Es ist eine vorgezogene Premiere auf den neuen Hauptkatalog im nächsten Sommer.

Das Set besteht aus 12 Formen je 4 Kreise, Ovale und Quadrate.

Hier auch noch mal das Produktbild.

november-aktion2

Auf dieses Set gab es einen so großen Ansturm, dass der Lagerbestand leider bereits vergriffen ist und das Set auf Nachlieferung steht.

Leider ist es vorerst nur noch bis 21.11.16 bestellbar, danach kann es so lange nicht mehr bestellt werden, bis wieder genug nachproduziert werden konnte. Wer sich das Set also jetzt noch sichern möchte, melde sich bitte bis Sonntag bei mir, dann kann ich noch eine Bestellung aufgeben.

Bitte denkt auch daran, dass es noch bis 30. November diese Stempelsets zu einem Preisnachlass von 25% gibt.

november-aktion3

Vielleicht ist ja noch was für Euch dabei.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Tetrapack-Blumentopf mit Anleitung

Mit Hilf eines Tetrapack-Unterteils können Verpackungen „wasserdicht“ gemacht werden, die dann zum Bepflanzen mit Blumen geeignet sind.

stampin-up-tetrapack

Für dieses wunderschöne Herbstgesteck habe ich einen solchen Tetra-Blumentopf gewerkelt.

Man benötigt dafür:

  • einen Tetra-Pack
  • Farbkarton in 29,5 x 29,5 cm
  • Design-Papier oder Farbkarton
  • Deko-Elemente

Der Tetra-Pack wir auf 10 cm gekürzt.

stampin-up-tetrapack2

Der Farbkarton nach Wahl, wird wie auf der Skizze zu sehen abgemessen, zugeschnitten und gefalzt. Dahinein stellt man den Tetra-Pack und zum Schluss noch etwas Deko und schon kann das ganze befüllt werden.

Man kann Blumen länger halten indem Wasser eingefüllt wird oder man kann direkt in Erde pflanzen.

stampin-up-tetrapack3

Liebe Grüße

Eure Karin

Meine Swaps für Düsseldorf

Heute ist es wieder so weit. Es geht nach Düsseldorf zum großen OnStage-Event von Stampin’Up!, welches morgen stattfinden wird.

Während wir alle noch tief in den Vorbereitungen für Weihnachten stecken, werden im Hintergrund bereits die Vorbereitungen für den neuen Frühjahr/Sommer-Katalog und der nächsten Sale A Bration-Aktion getroffen.

In Düsseldorf werden wir die neuen Produkte und die neuen Kataloge bereits bewundern und in den Händen halten können. Ein bisschen gebastelt wird natürlich auch 🙂

Zusammen mit weiteren 750 Demonstratorinnen werde ich an diesem Event teilnehmen und freue mich schon riesig darauf.

Hier zeige ich Euch nun die Swaps (Tauschlies) die ich mitnehmen werde, um sie mit einigen der anderen Demos tauschen zu können. Swaps sind kleine Bastelprojekte, die wir Demonstratorinnen untereinander tauschen, um uns zu inspirieren und Anregungen zu geben.

stampin-up-sternenzauber

Ich habe eine kleinere und größere Variante gemacht.

Die Kartengrundlage bildet ein Stück Kraft-Karton in 15 x 10 cm.

Die Vorderseite wird mit dem große Weihnachtspotpourri-Stempel bestempelt, darauf folgt eine Lage PergaminPapier und ein Stück Espresso-Farbkarton. Die Sterne stammen aus den Thinlits Formen Sternenzauber.

stampin-up-sternenzauber2

stampin-up-sternenzauber4

stampin-up-sternenzauber3

stampin-up-sternenzauber6

Hier ein Bild von meinen Vorbereitungen. An einer Massenproduktion finde ich immer wieder toll, wie aus den einzelnen Teilen nach und nach das fertige Projekt wird.

stampin-up-sternenzauber5

Wenn ich aus Düsseldorf wieder zurück bin, werde ich natürlich davon berichten.

Bis dahin viele liebe Grüße

Eure Karin