Hochzeitskarten – Für alle Zeit

Für mich eignet sich das Produktpaket „Für alle Zeit“ wunderbar dazu um etwas edlere Karten zu gestalten, vielleicht zu einer Hochzeit oder zu einem besonderen Geburtstag.

Es setzt sich aus dem Stempelset „Für alle Zeit“ und den Stanzformen „Ewige Zweige“ zusammen.

Diese beiden Karten haben das normale Format – 14,8 x 10,5 cm.

Diese Karte hat das Format: 10,5 x 21 cm.

Folgende Farben habe ich kombiniert:

Verziert habe ich mein Karten-Set noch mit den lasergeschnittenen Blattakzenten in Gold.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Kartenset – Spezialpapier Ewiges Gold

Ich habe ein Kartenset mit diesem tollen „Lasergeschnittenen Spezialpapier Ewiges Gold“ mit allerlei Blätter-Akzenten erstellt.

Bei meiner ersten Karte habe ich den Hintergrund mit den Stanzformen „Dekorative Rahmen“ gestaltet. Dabei habe ich für einen Rahmen Farbkarton in Rokoko-Rosa verwendet.

Bei dieser Karte habe ich noch das Schleifenband „Gepunktetes Tüllband“ verarbeitet.

Das Spezialpapier „Ewiges Gold“ hält wirklich tolle Ornamente bereit, mit denen man im Handumdrehen Karten für jede Gelegenheit erstellen kann – ob es zum Geburtstag, zur Hochzeit oder sonstigen Anlässen sein soll.

Für diese Karte habe ich einen Hintergrund mit den Stanzformen „Dekorative Bordüren“ und einen Hintergrund mit den Stanzformen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt.

Ich hoffe, mein Karten-Set ist Euch Anregung genug, ebenfalls mit dem vorgeschnittenem Papier zu arbeiten.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

BlogHop Team Lüftchen – Unser Zuhause

Heute ist wieder BlogHop-Time im Team Lüftchen.

Unser Thema heute – wie sollte es auch anders sein – der neue „Minikatalog August-Dezember 2020“.

Ich habe die „Stanzformen Unser Zuhause“ verwendet und das „Designerpapier Ganz mein Geschmack“.

Herausgekommen sind diese schönen Karten im Herbstlook. Das Designerpapier in Holzoptik passt perfekt zu den Häuschen.

Das Herz in der Mitte, symbolisiert für mich eindrucksvoll „Unser Zuhause“.

So, das war’s von mir. Ihr seid von Iris gekommen und nun geht es bei Anja weiter. Ich wünsche Euch recht viel Spaß beim Blog-Hoppen.

Hier ist noch mal die vollständige BlogHop-Liste.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Bloghop Team Lüftchen – Mohnblütenzauber

Bei unserem monatlichen BlogHop vom Team Lüftchen dreht sich natürlich alles um den neuen Minikatalog und die SAB.

Mein Beitrag ist dieses schöne Kartenset, bei dem ich das Designerpapier „Mohnblütenzauber“ verwendet habe.

Dadurch, dass das Designerpapier so tolle Muster hat, braucht es eigentlich nicht viel, daraus eine schöne Karte zu gestalten.

Auf dieser Karte genügte mir ein Geburtstagsgruß, eine kleine Öse mit Leinenfaden und ein paar Strasssteinchen …..

Auch hier habe ich das DSP wieder auf einen farblich passenden Farbkarton aufgesetzt, ein Etikett dazu und noch ein paar kleine Blüten und fertig….

Bei dieser Karten kamen noch die Stanzformen „Mohnblüten“ zum Einsatz…

Auch diese Karte ist wieder ganz schlicht gehalten – ein kleiner Spruch und ein Stanzteil genügen vollkommen.

So, das war’s von mir. Ihr seid von  Yvonne gekommen und nun geht es bei Anja weiter. Ich wünsche Euch recht viel Spaß beim Blog-Hoppen.

Hier ist noch mal die vollständige BlogHop-Liste.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Bastel-Wochenende in Jesteburg – Team Lüftchen

Das Bastelwochenende von Team Lüftchen and Friends jährte sich zum 3. Mal und es waren wieder viele Mädels, die sich in Jesteburg ein Stelldichein gegeben haben.

Es war wieder ein rundum gelungenes Event. Wir waren roundabout 20 kreative Mädels, die sich 2 Tage lang bei sehr gutem Essen und interessanten Gesprächen, kreativ ausgetobt haben. 🙂

Hier seht ihr alle Projekte, die an diesem Wochenende entstanden sind.

Den Anfang machten diese schönen Karten, die wir am Samstag gewerkelt haben.

Am Ende des ersten Tages gab es noch einen Vortrag von Tanja Rath zum Thema – wie rechne ich mir eine Verpackungsgröße aus. Das Gelernte wurde dann auch gleich an einer kleinen Schachtel erprobt.

Zum Abschluss haben wir uns noch ein wenig mit dem Fotografieren unserer Projekte beschäftigt.

Am Sonntag Vormittag habe ich dann mit allen mein Notizbuch mit Minikalender für 2020 gebastelt.

Ich hatte weitestgehend alle Komponenten zugeschnitten, auch eine Anleitung hatte ich beigelegt und dann ging es frisch ans Werk. Das dauerte dann etwa 2 Stunden, aber ich war ganz glücklich, dass es gelungen war, dieses doch etwas größere Projekt, mit 20 Mädels duchzuziehen.

Am Nachmitag haben wir uns dann noch an diese schönen Kartenvarianten gemacht.

Gegen 16 Uhr hatten wir es dann geschafft und alle packten glückselig und beladen mit Ihren neuen Errungenschaften Ihre Sachen und machten sich auf, in Richtung Heimat.

Wir alle freuen uns bereits auf das nächste Treffen im nächsten Jahr, zur gleichen Zeit, an gleicher Stelle. Macht’s gut Mädels….. wir sehen uns….. 🙂

Viele liebe Grüße
Eure Karin