Bestickte Rechteck-Rahmen-Karten mit Video-Anleitung

Heute möchte ich mich eines Produkts annehmen, welches, wie ich finde, im neuen Frühjahr/Sommer-Katalog ein bisschen stiefmütterlich behandelt wird.

Den „Bestickten Rechtecken“ auf der Seite 28 im Frühjahr/Sommer-Katalog.

Vielleicht kennt Ihr ja auch die Technik der Triple Layer Cards. Dabei werden drei unterschiedlich große Farbkarton-Layer übereinandergelegt und bestempelt. Danach werden diese Layer mit farblich passenden Farbkartons hinterlegt, wobei dann ein Rahmen um die bestempelten Layer entsteht.

So etwas ähnliches kann man nun mit den bestickten Rechtecken auch machen.

Es gibt 2 Möglichkeiten mit den Rechtecken zu arbeiten.

  • Man benutzt sie einzeln und bekommt vollflächige Rechtecke unterschiedlicher Größe heraus.
  • Oder man benutzt sie alle zusammen und bekommt viele unterschiedlich große Rahmen mit einer doppelten Stickkante.

Wie man mit allen Rechtecken gleichzeitig stanzen kann, davon handelt mein Video. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Schauen.

Für beide Varianten habe ich hier ein paar Beispiele erstellt.

Zum Schluss noch eine kleine Empfehlung:

Wir haben Sale A Bration-Zeit, von Januar bis Ende März.

In dieser Zeit erhaltet Ihr für jeweils 60,- € Bestellwert einen Gratisartikel aus der Sale A Bration-Broschüre.

Meine Empfehlung für Euch – bestellt Euch das Produktpaket „Glücksfälle“ mit dem Stempelset „Glücksfälle“ und den „Framelits Formen Bestickte Rechtecke“, für insgesamt 60,25 € .

Das qualifiziert Euch für ein Gratisartikel, da würde ich Euch das DSP Schmetterlingsvielfalt empfehlen und schon könnt Ihr diese Karten nachmachen.

Wenn Ihr Fragen habt, Kataloge bestellen möchtet, oder eine Bestellung aufgeben, dann meldet Euch gern bei mir.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Schmetterlinge in Grau und Kupfer

Heute habe ich noch eine zweite Variante zu meiner letzten Schmetterlings-Karte mitgebracht.

Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich ein und das selbe Design aussehen kann, wenn man nur anderes Papier verwendet.

Diese Karte ist in Anthrazit-Grau und Kupfer gehalten. Auch eine sehr schöne Kombi.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Neues Teammitglied und viele Schmetterlinge

Kurz nach Weihnachten ……. und es wird schon wieder frühlingshaft, wenigstens basteltechnisch. 🙂

Die neue Sale A Bration-Saison hat begonnen, die beste Gelegenheit, als Stampin‘ Up! DemonstratorIn einzusteigen und so konnte auch mein Team „Karins Kreativwerkstatt“ Zuwachs verzeichnen.

Zur Begrüßung von Angelina gab es eine schöne Schmetterlingskarte, eine Utensilienbox und eine Mappe mit den wichtigsten Informationen rund um Stampin‘ Up!.

Gern begrüße ich auch Dich in meinem Team, also gib Dir einen Ruck und schon geht es los.

Meine Favoriten sind in diesem Frühjahr eindeutig die Schmetterlinge.

Die Thinlits Formen „Schöne Schmetterlinge“ beinhalten 2 größere, zusammenhängende „Stanzplatten“, mit denen man solche schönen Effekte erzielen kann.

Ich habe zunächst ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß mit den Schwammwalzen eingefärbt und dann mit den Thinlits Formen ausgestanzt.

Eine zweite Form habe ich in Flüsterweiß ausgestanzt und dahintergelegt. Alles zusammen kam auf einen Aufleger in Blütenrosa. Für die Grundkarte habe ich Farbkarton in Anthrazitgrau verwendet.

Wenn Euch das Bastelfieber nun auch erwischt hat, meldet Euch gern bei mir. Ihr könnt Kataloge ordern, Bestellungen aufgeben oder gleich selbst als DemonstratorIn einsteigen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Dankeskärtchen….

Ich brauchte mal wieder neue Danke-Kärtchen für meine Kundinnen.

Dazu habe ich zum einen das diesjährige SAB-Gratis-Stempelset „Blumen von Herzen“ verwendet und zum anderen den tollen Schmetterling aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ aus dem Frühjahr/Sommer-Katalog.

Für die schönen Farbverläufe der Schmetterlingsflügel habe ich die „Stampin Blends“ verwendet. Das sind die neuen Alkoholmarker von Stampin‘ Up!  Ihr findet sie auf den Seiten 30/31 im Frühjahr/Sommer-Katalog.

Falls Ihr eine dieser süßen Kärtchen bekommen möchtet, werdet doch gern Kundin bei mir. 😉

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Schmetterlinge im Vintage-Look

Die Schmetterlinge sind bei mir in diesem Jahr noch viel zu kurz gekommen, deshalb habe ich hier mal wieder ein paar Karten mit Schmetterlingen im Vintage-Look.

Ich habe jeweils einen Farbverlauf auf Aquarell-Papier angelegt und den Schmetterling daraus ausgestanzt oder einen ausgestanzten Schmetterling draufgesetzt.

Wie ich die Vintage-Hintergründe erstellt habe, habe ich Euch bereits in einem vorherigen Post gezeigt.

stampin up schmetterling2

stampin up schmetterling3

stampin up schmetterling4

stampin up schmetterling5

stampin up schmetterling6

stampin up schmetterling7

stampin up schmetterling8

stampin up schmetterling9

Ich muss feststellen, da habe ich ganz schön viel rumgekleckst, aber irgendwie gefällt mir dieser Look ziemlich gut. 🙂

Viele Grüße

Karin