Rock ’n Roll Technik – Videoanleitung

Mit dieser Karte möchte ich Euch meine neue Video-Reihe „Katalog-Tipp“ vorstellen.

In meinen Katalog-Tipps geht es um Inhalte, Aufbau des Katalogs  und Funktionen von Produkten. Ich werde mir immer mal wieder ein Detail aus dem Katalog vornehmen, das kann ein Produkt sein, eine Idee, aber auch eine Technik oder ein besonderes Kartenformat, was ich Euch näher bringen möchte.

Die Stampin‘ Up! Kataloge sind nämlich etwas Besonderes, da sie nicht nur die Produkte präsentieren und den Preis ausweisen, sie sind vielmehr Ideengeber….. eine Fundgrube an kreativen Kreationen und Projekten, ein Zusammenspiel von Stempeln, Farben und Papier. Es lohnt sich also, neben Pinterest und Facebook, auch immer mal wieder einen Blick in den Katalog zu werfen.

Es gibt drei Stampin‘ Up! Kataloge im Jahr

  • den Hauptkatalog von Juni bis Juni
  • den Herbst/Winter-Katalog von September bis Anfang Januar
  • den Frühjahr/Sommer-Katalog von Januar bis Ende Mai

Zurzeit haben wir also 2 Kataloge am Start

Wenn ich mir einen Katalog zum ersten mal ansehe, dann kennzeichne ich mir nicht nur die Produkte, die ich besonders toll finde und die ich mir vielleicht kaufen werden, sondern ich lasse mich auch immer von den fertigen Projekten, die es zu jedem Produkt gibt, inspirieren und kreise auch die ein, um sie später einmal nachzumachen.

Hier habe ich noch ein Video für Euch. Darin zeige ich Euch, wie ich eine Karte aus dem Katalog (S. 122) nachgemacht habe. Dabei habe ich die Rock ’n Roll Technik verwendet. Dabei wird durch das Rotieren eines Stempels in einer zweiten Farbe ein Farbverlauf kreiert.

Hier findet Ihr alle verwendeten Maße:
Farbkarton Bermudablau:
1 x 21 x 14,8 cm (Falz bei 10,5 cm)
1 x 10 x 14,3 cm
1 Reststück

Farbkarton Lindgrün:
1 x 8,6 x 5,5 cm

Farbkarton Mangogelb:
1 x 11,5 x 2,5 cm

Farbkarton Flüsterweiß:
1 Reststück

Wenn Ihr Vorschläge habt, die Euch besonders interessieren, den Katalog betreffend oder was Euch sonst noch auf der Bastlerseele brennt, dann schreibt sie mir doch gern in die Kommentare, dann kann ich in meinen nächsten Videos darauf eingehen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Buntglas-Karte Nr. 2

Meine zweite Buntglas-Karte habe ich mit den InColor-Farben Kussrot, Grapefruit, Annanas, sowie Brombeermouse gearbeitet. Die erste Karte könnt Ihr hier noch mal finden.

                  Produktpaket Buntglasgrüße (Art.Nr. 148364, Seite 165 HK, 51,25 €)

Thinlits Formen Buntglas

Den Farbverlauf in Annanas und Kussrot habe ich mit den Schwammwalzen aufgetragen.

Die „Fensterrahmen“ habe ich in Brombeermouse gestanzt und dann mit Kussrot und Grapefruit, quasi als „Intarsien“ hinterlegt.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Besonderes Kartenformat als Hochzeits- oder Geburtstagskarte mit Videoanleitung

Hochzeiten und runde Geburtstage sind immer die besten Gelegenheiten, mal ein wenig „dicker aufzutragen“. Ich bin jetzt schon mehrfach über ein besonders schönes Kartenformat gestolpert. Gesehen habe ich es auf Pinterest und bei ScrapGöre und bei Sandra Strassweg

Diese Karte habe ich in Form einer Clutch gestaltet. Ich bin so begeistert von den vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet. Durch die vielen Klappelemente ist richtig viel Platz für Stempelmotive und Accessoires vorhanden. Man kann richtig viel Text unterbringen und es besteht die Möglichkeit das viele Unterschriften gesammelt werden können, falls die Karte ein Gemeinschaftsgeschenk sein soll. Durch das integrierte Kuvert können Geldgeschenke und Event-Gutscheine kreativ untergebracht werden.

Ich habe zunächst 2 Hochzeitskarten gestaltet, dann kam mir die Idee, darüber auch noch ein Video zu drehen, da es bestimmt noch einige von Euch interessieren könnte, wie ich diese Karte gemacht habe. Ich hoffe, Euch gefällt das Video.

 

Das Designpapier ist die „Blütenpracht“ (146913, 13,25 € ) aus dem Hauptkatalog.

Den integrierten Umschlag habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (133774, 23.- €) erstellt.

Hier findet Ihr noch mal alle Maße, die ich verwendet habe:

Farbkarton Kirschblüte:

  • 1 x 27 x 21 cm ( Falz bei 9,5/10/19,5/20 cm)
  • 2 x 9,5 x 22,5 cm (Falz bei 10,5/21 cm)

Farbkarton Flüsterweiß:

  • 2 x 10 x 9 cm
  • 1 x 20,7 x 9,3 cm
  • 1 x 20,7 x 7 cm
  • 1 x 19,7 x 8,5 cm

Designpapier:

  • 1 x 22,2 x 22,2 cm
  • 2 x 10 x 9 cm
  • 1 x 20,5 x 9 cm
  • 1 x 20,5 x 7 cm

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und hoffe, das Euch meine Kreationen wieder gefallen haben.

Viele liebe Grüße

Eure Karin