Stülpdeckel-Boxen

Kennt Ihr das auch – manchmal sammeln sich verschiedene Projekte an, die man schon immer mal realisieren wollte, die man angefangen, aber nie vollendet hat, oder von denen man sich Anleitungen und Material besorgt hatte, um sie einmal nachzubasteln.

Sogenannte UFOs also – UnFertige Objekte. 🙂

Bei mir hatte sich schon ein ganzer Karton angesammelt und irgendwann habe ich mich doch mal drangemacht, diese Projekte fertigzustellen.

Heute zeige ich Euch den ersten Teil – es sind Stülpdeckel-Boxen.

Die Anleitung und das Material für diese süßen Boxen habe ich von Ulla von paperinmotion erworben, um die verschiedenen Arten kennenzulernen, wie man mit Buchbinderleinen, Designpapier und Buchbinderleim arbeiten kann.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Halbrunde Graupappe-Box – Skid-Box

Diese tollen Boxen sind ein weiteres Projekt, welches ich nach einer Anleitung von Ulla von @ullaspapierinmotion erstellt habe. Sie hat sie SKID-Box genannt.

Nach dem Spider-Album und der Taschentücher-Box ist es nun das dritte Projekt, welches ich von Ulla nachgearbeitet habe. Ich finde diese Box so außergewöhnlich, sie ist ein toller Blickfang.

Anhand einer hervorragenden Konstruktion kann man die Rundungen an der Box ganz leicht einarbeiten.

Ich weiß nicht warum, aber bei der Auswahl des Griffes, habe ich mich dann sehr schwer getan und mich auch immer noch nicht entschieden. Vorgesehen war ein kleines Stück (Treib)-Holz zu verwenden. Ich habe mir dann eine Deko von Depot besorgt und ich wollte es mit einem Knauf versuchen.

Wenn man keine Griffe einsetzt, kann man sie schön stapeln und wenn man Griffe aufsetzt, steht er, meiner Meinung nach, zu sehr im Vordergrund.

Na ja, ich lasse sie erst mal ohne Griff, vielleicht finde ich ja noch irgendwann etwas passendes.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Ein Reisetagebuch mit Ringbindung selbst gestaltet

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen…. 🙂

Dieses kleine Reistagebüchlein habe ich für meine Mutti erstellt, damit sie ihre Eindrücke von einer 3 wöchigen Reise verewigen kann. Ich habe das Tagebuch mit einer kupferfarbenen Ringbindung versehen. Das sieht toll aus und ist richtig praktisch.

Das Cover und die Rückseite aus Graupappe habe ich mit tollem Designpapier in Aquarelloptik bespannt…

Folgende Produkte habe ich verwendet, über diese Links kommt Ihr zum jeweiligen Produkt im Stampin‘ Up! Online-Shop:

Für die Seiten habe ich mit dem Stempelset „Kreative Tage“ den jeweiligen Monat und den Tag gekennzeichnet.

Inzwischen ist meine Mutti wieder daheim. Wir haben die Fotos gesichtet, ausgedruckt und das Tagebuch ist nun auch final fertig geworden und ist eine schöne Erinnerung.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Zur Geburt – Album, Box und Karte

Dieses wunderschöne Baby-Set gab es anlässlich der Geburt von Leonie von mir.

Für das erste Lebensjahr habe ich ein Album erstellt, in dem alle ersten Schritte der kleinen Maus festgehalten werden können – Krabbeln, Sitzen, Stehen, Laufen…. und vieles mehr…

Für die Bindung des Albums habe ich mich an einer Vorlage orientiert, die ich auf Instagram entdeckt hatte. Es ist eine Arbeit von Annette Hartenfels von @papierwerke gewesen.

Ihre Idee, an beiden Seiten Mini-Discs einzusetzen fand ich so besonders, dass ich sie für dieses Album einfach übernehmen musste.

An den Anfang des Albums habe ich die Geburtsdaten gesetzt und dann habe ich verschiedene Vorlagen für die einzelnen Monats-Seiten eingefügt.

Diese Box, die ich aus Graupappe gefertigt habe, kann als Aufbewahrung für allerlei Baby-Untensilien verwendet werden und ich hatte auch gleich eine passende Box, um das eigentliche Geschenk Strampler, Shirt und kleine Pumphose, ansprechend zu präsentieren. 🙂

Zu guter Letzt gab es natürlich noch eine wunderschöne Karte zur Geburt. Auch hierbei habe ich eine Idee aufgegriffen, die ich auf Instagram entdeckt hatte. Hierbei handelt es sich um eine Arbeit von Angelika Förch von @holunderschatten.

Nun wünsche ich der kleinen Prinzessin, dass sie wunderbar gedeiht und sich ihres Lebens freut…. 🙂

Viele liebe Grüße

Eure Karin