als Bonus wird das Material für eine 4. Häusergröße enthalten sein, dazu gibt es eine Video-Anleitung
Der Preis für den Workshop To Go inklusive Versand beträgt 18,- Euro.
Bestellungen gerne per Mail an mich:
karin.mueller@kreativwerkstatt-kamue.de
Heute möchte ich Euch meinen ersten Workshop To Go präsentieren.
Herbst 2020 – keine leichte Zeit für uns alle. Die Corona-Pandemie verlangt uns einiges ab. Viele Ängste und Sorgen legen sich auf unser Gemüt. Sorge, um uns selbst und unsere Liebsten, um unsere Existenz, unsere Mitmenschen, um unser Land, um die ganze Welt.
Um das nicht übermächtig werden zu lassen, ist es wichtig, sich nicht unterkriegen zu lassen, auch einmal etwas für sich zu tun, abzuschalten…
Kreativ sein hilft dabei. Etwas mit seinen Händen erschaffen, den Kopf frei bekommen, ein Projekt planen, gestalten und umsetzen. Wir können uns mit etwas beschäftigen, wir können einen Moment entfliehen…
Trotz allem, sollten wir uns auch freuen können.
Freude zu empfinden, Freude verschenken, anderen eine Freude bereiten, das wäre doch ein guter Plan, oder?
Ich habe mir folgendes überlegt.
In diesem Jahr hat mich besonders eine Verpackung in Form eines Häuschens fasziniert. Ich habe sie im Netz in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen und Materialien entdeckt.
Nachdem ich dann selbst ein wenig mit der Größe und der Form der Häuschen herumexperimentiert hatte, bin ich auf die Idee gekommen, daraus einen „Workshop To Go“ zu machen.
Ich stelle Euch ein Materialpaket zusammen, mit dem Ihr 6 verschiedene Häuschen in drei verschiedenen Größen erstellen könnt. Diese lassen sich mit kleinen Schoko-Täfelchen, Geld, Gutscheinen oder Süßigkeiten befüllen und können, passend zu jeder Gelegenheit verziert, verschenkt werden.
Ihr erhaltet eine bebilderte, schriftliche Anleitung mit übersichtlichen Schnitt- und Falzmustern in digitaler Form.
Besonders in diesem Jahr, in dem wir uns offensichtlich auf ganz wenige Besuche beschränken müssen, werden wir das Bedürfnis haben, unsere Lieben, die wir vielleicht nicht sehen können, mit einer Kleinigkeit zu erfreuen.
Dazu eignen sich diese ungewöhnlichen Verpackungen sehr gut.
Ich habe eine Video-Anleitung für eine vierte Häusergröße.
Dieses Video werde ich für alle öffentlich machen, damit mehr User Zugang haben. Es wird nicht die Maße der 3 Workshop To Go-Häuser enthalten, sodass diese Maße exklusiv den Materialpaket-Bestellerinnen vorbehalten bleiben.
Die Materialpaket-Bestellerinnen erhalten aber einen A3 Bogen Papier in Holzoptik, aus dem sich das 4. Haus gestalten lässt, als Bonus mit dazu.
Hier habe ich noch die Stampin‘ Up! Warenkorbliste mit den Produkten, die ich für die Häuschen verwendet habe. Ihr könnt also bei Bedarf, gleich über meinen Online-Shop bestellen.
Dieses wunderschöne Baby-Set gab es anlässlich der Geburt von Leonie von mir.
Für das erste Lebensjahr habe ich ein Album erstellt, in dem alle ersten Schritte der kleinen Maus festgehalten werden können – Krabbeln, Sitzen, Stehen, Laufen…. und vieles mehr…
Für die Bindung des Albums habe ich mich an einer Vorlage orientiert, die ich auf Instagram entdeckt hatte. Es ist eine Arbeit von Annette Hartenfels von @papierwerke gewesen.
Ihre Idee, an beiden Seiten Mini-Discs einzusetzen fand ich so besonders, dass ich sie für dieses Album einfach übernehmen musste.
An den Anfang des Albums habe ich die Geburtsdaten gesetzt und dann habe ich verschiedene Vorlagen für die einzelnen Monats-Seiten eingefügt.
Diese Box, die ich aus Graupappe gefertigt habe, kann als Aufbewahrung für allerlei Baby-Untensilien verwendet werden und ich hatte auch gleich eine passende Box, um das eigentliche Geschenk – Strampler, Shirt und kleine Pumphose, ansprechend zu präsentieren. 🙂
Zu guter Letzt gab es natürlich noch eine wunderschöne Karte zur Geburt. Auch hierbei habe ich eine Idee aufgegriffen, die ich auf Instagram entdeckt hatte. Hierbei handelt es sich um eine Arbeit von Angelika Förch von @holunderschatten.
Nun wünsche ich der kleinen Prinzessin, dass sie wunderbar gedeiht und sich ihres Lebens freut…. 🙂
Zur Weihnachtszeit werden ja viele Kerzen angezündet und damit die Streichholzschachteln nicht nur einfach so auf dem Tisch liegen, habe ich sie ein wenig verpackt und aufgehübscht.
Dazu habe ich Graupappe mit schönem Designpapier bezogen und jeweils 2 Schachteln zwischen 2 Pappen geklebt.
Hier noch eine etwas größere Variante mit Kamin-Hölzern.