…und noch etwas zum Thema Karten Sketche

Wenn eine Karte gebraucht wird, steht meistens erst einmal nur der Anlass fest und dann geht es los…

  • wie soll die Karte aussehen
  • welche Materialien sollen verwendet werden
  • welche Farben sollen es sein
  • welches Kartenformat
  • usw usw

Damit man sich dabei nicht ganz verliert und wenigstens schon mal eine Grundlage hat, kann es hilfreich sein, nach einem Karten-Sketch zu arbeiten. Damit hat man sozusagen schon mal die halbe Miete.

Das Grundgerüst steht und nun kann man sich daran machen, das Layout mit seinen vorhandenen Mitteln umzusetzen.

Ich möchte Euch hier ein paar Vorlagen zur Verfügung stellen, an denen Ihr Euch vielleicht bei Euren nächsten Karten orientieren könnt. Ich habe zu meinen Lieblingkarten des letzten Jahres die Sketche erstellt.

Ihr könnt sie pinnen oder als Graphik speichern. Ich habe auch eine Karten-Sketch-Pinnwand auf Pinterest eingestellt.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch an meiner kleinen Sketch-Challenge teilnehmen würdet. Ihr findet den Beitrag dazu auch auf der rechten Blogseite.

Unbenannt-5

Aber nun schaut selbst…..

stampin up pflanzen potpourri botanical garden3          stampin up card sketch 02

Du bist fabelhaft SU          stampin up card sketch 03

stampin up Something Borrowed Designer          stampin up card sketch 04

stampin up MWD Ka Mue          stampin up card sketch 05

 

stampin up valentin                                    stampin up card sketch 06

stampin up Something Borrowed Designer 10                               stampin up card sketch 07

stampin up zeitlos elegant10                                   stampin up card sketch 08

stampin up zauberhafte zierde4                                  stampin up card sketch 09

stampin up origami shadow box                           stampin up card sketch 10

stampin up vintage leave20                                      stampin up card sketch 11

Viele Grüße

Karin

Sketch-Challenge im Januar

Hallo zusammen….

Ich habe mir etwas fürs neue Jahr überlegt, was ich Euch gern vorstellen möchte.

Ich möchte gern eine kleine Challenge ins Leben rufen. Jeweils zur Mitte eines Monats möchte ich Euch einen Karten-Sketch vorstellen und Euch auch gleich ein Karten-Beispiel dazu zeigen.

Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr in den darauffolgenden 2 Wochen, eine eigene Karte nach der Sketch-Vorlage keiren und sie hier auf der Seite verlinken (über den blauen Button am Ende des Beitrags) Falls Ihr keinen Blog  oder Bildercloud habt, um Eure Bilder hochzuladen, schickt mir gern Eure Werke per Mail und ich werde sie hier direkt einfügen.

Am Ende des Monats möchte ich unter den TeilnehmerInnen einen kleinen Preis auslosen. Ich dachte da wahlweise an Schleifenband, Dimensionals, Strasssteinchen oder ein kleines Papier-Paket aus 6×6 Designerpapier.

Wer den Begriff „Sketch“ noch nicht kennt, hier eine kurze Erklärung dazu:

  • Mit einem Sketch skizziert man sich eine Vorlage, nach der eine Karte gearbeitet werden soll. Wenn man eine Karte zu einem Anlass erstellen möchte und dabei vielleicht bestimmte Materialien oder Farben verwenden möchte, tut man mitunter gut daran, sich zunächst einmal eine kleine Skizze vorzubereiten, wie denn die Karte einmal aussehen soll.
  • Diese sogenannten Sketche können also sehr hilfreich sein. Gerade auch, wenn man erst mit dem Basteln anfängt. Viele lieben es auch, wenn sie sich an etwas orientieren können und wieder andere haben wenig Zeit und greifen gern auf solche Skizzen zurück.

Hier kommt nun also der erste Sketch.

sketch challenge jan 2016 lagune

Und dies ist meine Karte dazu…

stampin up rosengzauber

Ich habe die Rose zwei mal gold embosst, einmal auf Vanille und einmal auf Aquarellpapier. Dann habe ich das Aquarell eingefärbt, in Streifen geschnitten und mit Dimensionals auf die Grundkarte aufgebracht.

Aus den Framelits Formen Pflanzen-Potpourri habe ich mit dem Blütenstempel drei Elemente in Gold ausgestanzt, dazu kamen noch ein paar Stasssteinchen.

stampin up rosengzauber2

stampin up rosengzauber3

stampin up rosengzauber1

Ich hoffe, Euch gefällt die Karte und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mitmachen würdet. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln. Die aktuelle Challenge findet Ihr auch immer über diesen Button auf der rechten Blogseite.

Unbenannt-5

Viele Grüße

Karin

Über diesen Button könnt Ihr Eure Karten auf die Seite laden.

[inlinkz_linkup id=597541 mode=1]

Thinlits Rosengarten #2

Diese Karte habe ich noch einmal nach einer Vorlage aus dem neuen Katalog gearbeitet.

Ich habe einen Farbverlauf auf Aquarellpapier gemahlt, dann die große Blüte aus den „Thinlits Formen Rosengarten“ aufgebracht – schnell, einfach und effektvoll….

stampin up rosengarten3

stampin up rosengarten4

Viele Grüße

Karin

Twist Turn Card zum neuen Jahr

Liebe Demo- und TeamkollegInnen, KundInnen und BlogleserInnen,

Ich möchte Euch allen ein tolles, erfolgreiches und kreatives Jahr

2016

wünschen.

Liebe Demo- und TeamkollegInnen…

bei Euch möchte ich mich für die Unterstützung bei meinen Stampin‘ Up!-Anfängen bedanken und für viele Anregungen und Inspirationen, fürs Kennenlernen und Fragen beantworten. Ihr wart mir eine große Hilfe. Weiterhin auf gute Zusammenarbeit Mädels….. 🙂

Liebe KundInnen…

bei Euch möchte ich mich für Eure Treue und Euer Interesse an meinen Workshops bedanken und hoffe, dass wir auch 2016 zusammen viel Spaß beim Ausprobieren kreativer Ideen und Techniken haben werden…

Liebe BlogleserInnen…

bei Euch bedanke ich mich recht herzlich dafür, dass Ihr zum Lesen meiner Beiträge auf meinem Blog vorbeigeschaut habt und hoffe, dass ich Euch auch im neuen Jahr mit meinen Werken inspirieren kann.

Die erste Karte im neuen Jahr ist eine Twist Turn Card in verschiedenen Ausführungen.

stampin up weltkarte3

Ich habe diese Karte in Lagunenblau gearbeitet und dafür folgende Produkte aus dem neuen Katalog verwendet:

  • Designerpapier im Block Weite Welt
  • Textured Impressions Prägeform Weltkarte
  • Stempelset Liebe ohne Grenzen
  • Stempelset Timeless Textures

stampin up weltkarte4

Hier habe ich auch eine kleine Anleitung für Euch.

stampin up twist turn card

Zunächst habe ich extra starkes Flüsterweiß auf 26 x 16 cm zugeschnitten und bei 8 und 11 cm im Querformat gefalzt und bei 8 cm im Hochformat. Anschließend werden diagonale Linien von der Mitte aus zu den Außenkanten hin gefalzt.

stampin up twist turn card2

Nun wird es ein wenig knifflig. Ich hoffe, die Falztechnik kommt auf den Bildern gut zur Geltung. Erklären kann man das jetzt nicht so gut.

stampin up twist turn card3

Zum Schluß könnte noch ein Klebepunkt helfen, den Aufsteller zu fixieren.

Und hier seht Ihr weitere Farbvarianten in Terrakotta und Chili.

stampin up weltkarte5

stampin up weltkarte6

Viele Grüße

Karin

Blog Hop – Team Lüftchen – Sneak Peak 2016

BlogHop Fruehjahr_Sommer 2016

Wir, vom Team „Lüftchen“, möchten Euch mit unserem Blog Hop Projekte vorstellen, die wir mit den Produkten des neuen Frühjahr/Sommer-Katalogs gewerkelt haben.

Wir hoffen, dass Euch unsere Vorschläge gefallen und es Euch leichter fallen wird, Eure Bestelllisten zur Sale-A-Bration-Aktion zusammenzustellen.  🙂

Ich habe mit den „Framelits Formen Pflanzen-Potpourri“ gearbeitet. Dieses ist ein ziemlich umfangreiches Set, mit vielen verschiedenen Stanzformen. Es ist sehr vielseitig einsetzbar und ich denke, dieses Set wird bei vielen zu einem Lieblingsset avancieren.

Bei dieser Karte habe ich den Hintergrund in Silber-Grau (Silver-gray nicht von Stampin‘ Up!) gehalten. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich gut als Hochzeitskarte machen könnte. Sie sieht sehr edel aus und bildet einen guten Kontrast zu den kunterbunten Ausführungen.

stampin up pflanzen potpourri botanical garden

Hier noch ein paar Detailaufnahmen.

stampin up pflanzen potpourri botanical garden2

Dann habe ich die gleiche Karte noch mal in der Zartrosa-Variante (Pink Pirouette A4 cardstock). Auch sehr schön, wie ich finde.

stampin up pflanzen potpourri botanical garden3

stampin up pflanzen potpourri botanical garden4

Ihr kommt von Shirley und weiter geht’s mit Claudia

Hier findet Ihr die gesamte Blogliste. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern…..

  1. Karin Müller (kreativwerkstatt-kamue)
  2. Claudia Christensen (claudiasecke)
  3. Kerstin Damerow (stempeltinchen)
  4. Birgit Leder (birlesblog)
  5. Stefanie Lemke (stempelkrempel mit papier)
  6. Anja Luft (lueftchen)
  7. Shirley Kopp (stempelkunst)

Viele Grüße

Karin