Geburtstagskarte Bermudablau

Eine Geburtstagskarte Ton in Ton.

stampin up pflanzen potpourri botanical garden5

Ich habe die Farben Bermudablau und Aquamarin verwendet.

Das Farnblatt und die kleinen Blüten sind mit den Framelits Formen „Pflanzen-Potpourri“ ausgestanzt. Das Designpapier im Hintergrund ist aus dem Block „Noch ein Tässchen“. Das Glitzerband Aquamarin verleiht der Karte ein wenig Festlichkeit.

stampin up pflanzen potpourri botanical garden6

Ich hoffe, die Karte gefällt Euch so gut, wie mir.

Liebe Grüße

Karin

Trishutter Card – Zeitlos elegant

Wie versprochen, gibt es heute wieder etwas Kreatives.

Ich habe eine Trishutter Karte für Euch. Sie stand schon lange auf meiner ToDo-Liste und nun ist sie endlich vollbracht.

stampin up tri shutter card zeitlos elegant

Ich habe mal wieder das Designpapier „Zeitlos elegant“ verwendet. Für die farbigen Akzente habe ich Elemente mit den Framelits „Pflanzen-Potpourri“ in Melonensorbet ausgestanzt. Die Geburtstagsgrüße sind aus dem Set „Geburtstagsblumen“ aus dem Frühjahr/Sommer-Katalog.

stampin up trishutter card zeitlos elegant2

stampin up trishutter card zeitlos elegant3

Trotz ihrer Ausmaße lässt sich die Karte zusammengefaltet noch gut in einem Umschlag verschicken.

Viele Grüße

Karin

Seidenglanz und Aqua Painter

Auf unserem letzten Teamtreffen bei Anja haben wir mit Seidenglanz-Papier und dem Wassertankpinsel gearbeitet. Das hat mir sehr gut gefallen.

Nach dem Stempeln der Blüte wird die Stempelfarbe mit dem Wassertankpinsel verwischt. Also nur mit Wasser und ohne neue Farbe aufzunehmen. Das sieht wunderbar zart aus.

stampin up geburtstagsblumen

stampin up geburtstagsblumen3

Der seidige Glanz des Papiers wurde im Bereich der Blüten mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift noch ein bisschen verstärkt. Sieht natürlich in Natura noch viel besser aus, als hier auf dem Foto.

Viele Grüße

Karin

Criss Cross Karte mit Anleitung

Die Criss-Cross-Karte, die ich für Inge, mein neues Teammitglied, erstellt habe, hat mir so gut gefallen, dass ich noch weiter damit experimentiert habe. Ich habe mein momentanes Lieblingsdesign als Criss-Cross-Karte gestaltet.

stampin up criss cross card3

Eine kleine Anleitung habe ich auch wieder für Euch parat.

Beim Stöbern im Netz bin ich nämlich auf einen Trick von Doris Kroh gestoßen, mit dem man sehr materialsparend schöne Criss-Cross-Karten gestalten kann.

Dazu nimmt man eine normale Karte (14,8 cm x 10,5 cm, gefaltet) und schneidet eine Seite diagonal durch.

stampin up criss cross card4

Ein Stück Designpapier oder Farbkarton nach Wahl (14,2 cm x 9,9 cm) wird ebenfalls diagonal durchgeschnitten.

Als nächstes können die Designpapier-Dreiecke auf die Grundkarte geklebt werden.

stampin up criss cross card5

An den kurzen Seiten der Dreiecke wird nun jeweils ein schmaler Streifen doppelseitiges Klebeband aufgebracht. Zuerst wird das innen liegende Dreieck eingeklebt, dann das außen liegende.

Hier nun noch ein paar weitere Varianten, die sich auch ganz gut als Gutschein-Karten machen würden.

stampin up criss cross card6

stampin up criss cross card7

stampin up criss cross card9

stampin up criss cross card8

Viele Grüße

Karin