Floating Watercolor Technique mit Anleitung

Diese schönen Rosen habe ich in der Floating Watercolor Technique gestaltet.

Dabei wird das Stempelmotiv auf Aquarellpapier transparent embossed und mit dem Wassertankpinsel eingefärbt.

Die Rose stammt aus dem Stempelset „Rosenzauber“.

stampin up rosengarten7

stampin up rosengarten9

stampin up rosengarten8

Anleitung

Ihr benötigt folgende Materialien:

  • Embossing Buddy
  • Heißluftfön
  • VersaMark
  • Embossingpulver transparent
  • Aquarellpapier
  • Stempel und Acrylblock
  • Stempelkissen
  • Wassertankpinsel

stampin up embossen1

Zunächst geht Ihr mit dem Embossing Buddy über das Aquarellpapier, geht dann mit dem VersaMark über den Stempel und stempelt das Motiv ab.

stampin up embossen

Das Embossingpulver wird über das Stempelmotiv gestreut und mit dem Fön zum Schmelzen gebracht. Rechts oben seht Ihr, wie das Pulver am VersaMark haftet und rechts unten seht Ihr, wie das Pulver geschmolzen ist.

stampin up flowting reinker watercolor

Zum Einfärben benötigt Ihr Stempelkissen und den Wassertankpinsel. Drückt das Stempelkissen im geschlossenen Zustand etwas in der Mitte zusammen, dann setzt sich etwas Farbe am Deckel ab. Diese Farbe könnt Ihr nun mit dem Pinsel aufnehmen und das Motiv damit einfärben. Am besten geht das, wenn Ihr vorher das Papier schon mal richtig mit Wasser benetzt und dann die Farbe in das Wasser laufen lasst. Rechts oben seht Ihr, wie sich durch das Embossen, kleine „Wasserkammern“ bilden, die sich einzeln einfärben lassen.

Hier seht Ihr noch mal meine kleine Kartenserie.

stampin up rosenzauber

Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachmachen.

Viele Grüße

Karin

 

Inchies Tauschaktion April

Ich möchte Euch noch meine Inchies von April zeigen.

Die Sache mit den „Doppel Inchies“ ist eine Aktion von Ilka Specht. Lest auch gern auf Ihrem Blog.

Bei dieser Aktion werden kleine Arbeitsproben getauscht im 2×2″ Format.

Dies sind meine Inchies, die ich an Ilka geschickt habe.

stampin up inchies5

stampin up inchies4

Und diese Inchies habe ich zurück bekommen. Ich finde sie ganz bezaubernd. Sehr schöne Ideen dabei.

stampin up inchies2

stampin up inchies3

Das Thema für Mai ist wieder eine Farbkombination – blau – weiß – rot. Mal sehen, was mir dazu so einfällt. Bis jetzt habe ich noch keinen Plan 🙂

Viele Grüße

Karin

Die ersten Swirly-Karten

Dienstag bestellt, Mittwoch eingetroffen – so müsste es immer sein 🙂

Meine Vororder ist da und ich bin so was von begeistert, ich krieg‘ mich gar nicht wieder ein 🙂 Die Swirlys („Swirly Scribbles Thinlits“ bzw. „Thinlits Wunderbar verwickelt“) sind wirklich der absolute Hammer. Ich kann gar nicht mehr aufhören, aber seht selbst….

stampin up swirly scribbles

stampin up swirly scribbles3

stampin up swirly scribbles4

stampin up swirly scribbles5

stampin up swirly scribbles6

stampin up swirly scribbles7

stampin up swirly scribbles8

stampin up swirly scribbles9

Die Swirlys gibt es auch im Set mit dem Stempelset „Swirly Bird“. Meine Empfehlung für Euch – legt Euch dieses Set unbedingt zu. Für mich gehören zumindest die Thinlits zu den must have des neuen Katalogs 🙂

Der 1. Juni könnte diese Jahr meinetwegen schon etwas früher kommen 🙂

Viele Grüße

Karin

Eine Box macht die Runde…

Zurzeit finde ich eine Box ganz toll, die jetzt auf vielen Blogs die Runde macht.

stampin up box5

Leider weiß ich nicht, wie sie heißt, ich finde sie aber sehr schick und wandelbar.

stampin up box4

Wenn man die Maße nur ein wenig ändert, oder sie ein bisschen anders faltet, wird gleich eine ganz andere Box daraus.

stampin up box3

Eine schöne Anleitung zu dieser Box habe ich auf Flebbe.de gefunden. Das Designpapier ist noch von den InColors, die uns im Juni verlassen werden.

stampin up box2

stampin up box

Viele Grüße

Karin

On Stage – Düsseldorf – erste Eindrücke

So, nun bin ich wieder zurück aus Düsseldorf. Es war toll….

Wie Ihr aber sicher bereits mitbekommen habt, dürfen wir den Katalog, die neuen Produkte und weitere Informationen erst morgen Abend ab 21 Uhr ausstrahlen 🙁

Aber ich habe trotzdem schon ein paar Eindrücke für Euch.

Hier seht Ihr die Location auf dem Messegelände in Düsseldorf. Wir hatten große Tische, an denen 6 bis 8 Leute Platz gefunden haben.

on stage saal5

Hier werden wir von Axel, dem SU-Europa-Chef begrüßt.

on stage saal3

Im Wesentlichen gab es Übertragungen aus der in Salt Lake City stattfindenden Live-Veranstaltung. Es war teilweise etwas anstrengend den nicht so gelungenen Simultanübersetzungen zu folgen, aber die Produktvorführungen waren schon schön.

Auch die Produkt-Vorstellungen unserer deutschen SU-Kolleginnen waren ein großer Erfolg, wie die Vorträge von Franzi Manko, Nadine Buhl und Cornelia Janssen und den anderen. Sie werden Euch bestimmt auch ab morgen Video-Aufzeichnungen auf Ihren Blogs zeigen.

Hier seht Ihr ein paar Fotos vom Team Lüftchen – rund um Anja Luft (4. von links)

on stage team lueftchen

Von links – Daniela Poschmann, Aline Hoffmann, Stefanie Lemke, Anja Luft, Karin Müller (das bin ich) und Claudia Christensen. Hinter den Namen sind die jeweiligen Face-Bookseiten verlinkt, falls Ihr möchtet, folgt uns gern.

on stage team lueftchen3

Dies war unsere Lunch Box.

on stage lunch paket2  on stage lunch paket

Meine Ausweiskarte….

on stage schild

Und hier seht Ihr die Swaps, die ich ergattern konnte.

on stage swaps

Morgen geht es weiter, dann auch endlich mit Fotos vom Katalog-Cover und Projektvorstellungen.

So viel ist schon mal sicher, es ist wieder ein Katalog zum arm werden und sich nicht entscheiden können. 🙂

Viele Grüße

Karin