Artistically Asian – Ein Kartenset im Asia-Style

Seit vielen Jahren liebe ich den alten chinesischen Style von vor 2000 Jahren 🙂

Die Kombination aus Schwarz, Rot und dem vielen Gold, finde ich richtig toll. Ich mache auch seit vielen Jahren TaiChi, sogar mit Fächer und Schwert 🙂 und ich habe hier und da auch mal ein chinesisches Deko-Stück in meiner Wohnung stehen, von der winkenden Katze bis zu allen möglichen Varianten des Buddha. 🙂

Da kam mir das tolle Stempelset “ Artistically Asian“ gerade recht. Ich habe viele verschiedene Techniken ausprobiert und so ist dieses kleine Set entstanden.

stampin up artistically asian5

stampin up artistically asian2

Bei dieser Karte habe ich einen Farbverlauf mit Safrangelb, Pfirsich pur, Rosenrot, Chilli, Farngrün und Espresso mit den Schwämmchen gewischt. Wenn man zuvor einen Kreis so aufklebt, dass er sich rückstandslos wieder ablösen lässt, erhält man diesen schönen Sonnenuntergangseffekt. Danach habe ich den Bambus und das Schriftzeichen in Schwarz gestempelt.

stampin up artistically asian3

stampin up artistically asian4

Bei diesen beiden Karte habe ich Gold embossed, Schwarz gestempelt, viel mit Kreisen gearbeitet und auch geprägt.

stampin up artistically asian

Bei dieser Karte habe ich mich mal an das Arbeiten mit Blattgold herangewagt. Und ich muss sagen, damit lassen sich wirklich tolle Effekte erzielen, wenn es einmal edel und „schwer“ aussehen soll (nicht im Sinne von, das es schwer zu machen ist, sondern, im Sinne von, tragend und wuchtig).

Wie ich das Blattgold verarbeitet habe, zeige ich Euch am besten in einem gesonderten Beitrag, dann gibt es auch wieder eine kleine bebilderte Anleitung.

stampin up artistically asian6

stampin up artistically asian7

Ich hoffe, Euch gefällt meine kleine Asien-Reihe und Ihr bekommt Lust zum Nachmachen.

Viele Grüße

Karin

Blütenkugeln aus Resten

Nichts ist umsonst, für alles gibt es eine Verwendung. 🙂

So auch für die Reste an Aquarellpapier, die ich von meinen Karten mit den schönen Hintergründen übrig hatte.

Ich habe diese Reste mit der Itty-Bitty-Blüte ausgestanzt und kleine Deko-Kugeln gestaltet.

stampin up bluetenkugel2

Dazu habe ich eine Styropor-Kugel mit einer Aufhängung versehen. Die Blüten habe ich mit einer runden Kugelschreiber-Kappe in Form gebracht und dann mit Schmuck-Stecknadeln an der Kugel befestigt.

stampin up bluetenkugel

stampin up bluetenkugel3

Viele Grüße

Karin

Baby Body Card

stampin up baby body card

stampin up baby body card2

stampin up baby body card3

Diese süßen Karten wollte ich schon immer mal ausprobieren und nun hat es endlich geklappt.

Ich finde die Idee, aus einem Body eine Karte zu machen, echt süß.

Anleitung

Ihr benötigt einen Flüsterweiß-Zuschnitte von 29,7 x 10,5 cm, der in der länge bei 14,8 cm gefaltet wird. Dann könnt Ihr den Body „formen“, indem Ihr die Seitenteile nach Wunsch einschneidet. In die Mitte der gefalteten Seite wird nun ein Loch gestanzt ( für den Kopf 🙂 )und auch die „Beinausschnitte“ werden mit der Kreisstanze ausgestanzt.

Nun könnt Ihr je nach Gusto Wellenkreise, Schleifen- oder Rüschenbänder oder ähnliches um die Rundungen drapieren. Dann noch das finale Ausdekorieren und einen Einleger eingeklebt und fertig ist die Karte, wahlweise Mädchen- oder Jungs-Töne verwenden.

Viele Grüße

Karin

Hochzeitskarten

Immer wieder ein schönes Thema – Hochzeitskarten.

stampin up swirly scribbles19

P1040561

stampin up swirly scribbles21

stampin up swirly scribbles22

Man braucht sie ja immer mal wieder, da kann man sich auch gern einen kleinen Vorrat anlegen. 🙂

Ich habe bei meinen Karten die schönen Wellen aus dem Thinlits-Set „Wunderbar verwickelt“ in Goldfolie ausgestanzt, den großen Kringel, aus dem gleichen Set, habe ich aus Pergamentpapier gestanzt. Die Itti-Bitty-Blüten sind teils aus Cardstock und teils aus Seidenpapier.

Im Hintergrund habe ich mit dem Pünktchen-Stempel aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge“ in Gold heiß embossed.

Viele Grüße

Karin.

Schmetterlinge im Vintage-Look

Die Schmetterlinge sind bei mir in diesem Jahr noch viel zu kurz gekommen, deshalb habe ich hier mal wieder ein paar Karten mit Schmetterlingen im Vintage-Look.

Ich habe jeweils einen Farbverlauf auf Aquarell-Papier angelegt und den Schmetterling daraus ausgestanzt oder einen ausgestanzten Schmetterling draufgesetzt.

Wie ich die Vintage-Hintergründe erstellt habe, habe ich Euch bereits in einem vorherigen Post gezeigt.

stampin up schmetterling2

stampin up schmetterling3

stampin up schmetterling4

stampin up schmetterling5

stampin up schmetterling6

stampin up schmetterling7

stampin up schmetterling8

stampin up schmetterling9

Ich muss feststellen, da habe ich ganz schön viel rumgekleckst, aber irgendwie gefällt mir dieser Look ziemlich gut. 🙂

Viele Grüße

Karin