Geburtstags- und Schüttelkarte im Tropical Style

Hier habe ich noch ein paar zeitlosere Karten für Euch, eine Geburtstags– und eine Schüttelkarte, die ich mit dem TropenFlair-Set erstellt habe.

Durch die vielfältigen Möglichkeiten die Stanzformen einzeln und ineinanderliegend zu verwenden, ergeben sich viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.

Ich habe das dazugehörige Designpapier „Traumhaft Tropisch“ (146916, 13,25 € ) in den Hintergrund gelegt und eine Blattmaserung ebenfalls daraus ausgestanzt.

Für das „Fenster“ habe ich unsere Klarsichtfolie (142314, 6,- €) verwendet, die ich mit den Schaumstoffklebestreifen (141825, 9,50 €) befestigt habe.

Zuvor kamen noch ein paar Pailletten (144212, 6,- €) hinein, die diese Schüttelkarte ausmachen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Geburtstagskarte im italienischen Stil

Es war eine Karte zum Ruhestand gewünscht, die etwas mit Italien zu tun hat.

Ich habe die Farben der italienischen Landesfahne Grün, Weiß, Rot aufgegriffen und ich habe mit den Framelits-Formen „Bestickte Etiketten“ gearbeitet.

                                Framelits Bestickte Etiketten (146828, 40,- €).

Besonders gut gefällt mir diese effektvolle Stickmusterplatte. Damit kann das Papier mit einem schönen Muster perforiert werden.

Die Schriftzüge habe ich mit dem Stempelset „Aus der Kreativwerstatt“ gestempelt. Es enthält alle Buchstaben einzeln und wie Ihr seht, sind zwei Alphabete enthalten.

Damit die Buchstaben schön in einer Reihe stehen und sich nahtlos aneinander anschließen, habe ich mit dem Stamparatus gearbeitet. Es ist zwar immer noch etwas mühsam, einen Buchstaben an den anderen zu setzen, aber es funktioniert wirklich gut damit.

Gefällt mir ziemlich gut, die Karte. Die hätte ich mir auch gern selbst geschenkt. Ich muss aber leider noch ein bisschen. 🙂

Viele liebe Grüße

Eure Karin

Rock ’n Roll Technik – Videoanleitung

Mit dieser Karte möchte ich Euch meine neue Video-Reihe „Katalog-Tipp“ vorstellen.

In meinen Katalog-Tipps geht es um Inhalte, Aufbau des Katalogs  und Funktionen von Produkten. Ich werde mir immer mal wieder ein Detail aus dem Katalog vornehmen, das kann ein Produkt sein, eine Idee, aber auch eine Technik oder ein besonderes Kartenformat, was ich Euch näher bringen möchte.

Die Stampin‘ Up! Kataloge sind nämlich etwas Besonderes, da sie nicht nur die Produkte präsentieren und den Preis ausweisen, sie sind vielmehr Ideengeber….. eine Fundgrube an kreativen Kreationen und Projekten, ein Zusammenspiel von Stempeln, Farben und Papier. Es lohnt sich also, neben Pinterest und Facebook, auch immer mal wieder einen Blick in den Katalog zu werfen.

Es gibt drei Stampin‘ Up! Kataloge im Jahr

  • den Hauptkatalog von Juni bis Juni
  • den Herbst/Winter-Katalog von September bis Anfang Januar
  • den Frühjahr/Sommer-Katalog von Januar bis Ende Mai

Zurzeit haben wir also 2 Kataloge am Start

Wenn ich mir einen Katalog zum ersten mal ansehe, dann kennzeichne ich mir nicht nur die Produkte, die ich besonders toll finde und die ich mir vielleicht kaufen werden, sondern ich lasse mich auch immer von den fertigen Projekten, die es zu jedem Produkt gibt, inspirieren und kreise auch die ein, um sie später einmal nachzumachen.

Hier habe ich noch ein Video für Euch. Darin zeige ich Euch, wie ich eine Karte aus dem Katalog (S. 122) nachgemacht habe. Dabei habe ich die Rock ’n Roll Technik verwendet. Dabei wird durch das Rotieren eines Stempels in einer zweiten Farbe ein Farbverlauf kreiert.

Hier findet Ihr alle verwendeten Maße:
Farbkarton Bermudablau:
1 x 21 x 14,8 cm (Falz bei 10,5 cm)
1 x 10 x 14,3 cm
1 Reststück

Farbkarton Lindgrün:
1 x 8,6 x 5,5 cm

Farbkarton Mangogelb:
1 x 11,5 x 2,5 cm

Farbkarton Flüsterweiß:
1 Reststück

Wenn Ihr Vorschläge habt, die Euch besonders interessieren, den Katalog betreffend oder was Euch sonst noch auf der Bastlerseele brennt, dann schreibt sie mir doch gern in die Kommentare, dann kann ich in meinen nächsten Videos darauf eingehen.

Viele liebe Grüße

Eure Karin