Heute habe ich ein paar kleine Kärtchen für Euch als Idee für ein Geschenkanhänger oder ein kleines Dankeschön zur Weihnachtszeit.
Viele liebe Grüße
Eure Karin
So schnell geht das immer. Erst freut man sich monatelang darauf und dann ist immer alles so schnell wieder vorbei. Am Wochenende war ich mit 1000 weiteren Stampin‘ Up! Demonstratorinnen in Berlin zur OnStage-Veranstaltung zur Einführung des kommenden Frühjahr/Sommer-Katalogs und der Sale A Bration 2019.
Ich durfte zum 1. Mal auch an der CentreStage teilnehmen. Das ist ein Event im Event, für Demos, die den Titel Elite Silber und höher erreicht haben.
Ich habe das meinem Team und meinen Kundinnen zu verdanken und freue mich sehr darüber, diesen Titel erreicht zu haben.
Das Motto des Centre-Stage-Abends war Schwarz/Weiß wie man eindrucksvoll auf den Bildern sehen kann.
Hier seht Ihr mich mit meiner UpLine bzw Teamleiterin Anja (von Lüftchen).
Die Tische waren ganz toll in s/w eingedeckt. Richtig schick und stilvoll.
Alles unter dem Motto des 30jährigen Firmenjubiläums von Stampin‘ Up!
Die Centre-Stage fand Freitag-Abend statt.
Auf der OnStage am Samstag haben wir uns dann mit 1000 Demonstratorinnen im Saal getummelt.
Es war total toll, wir haben auch wieder einige Geschenke bekommen.
Und natürlich durfte der Katalog und die SAB-Broschüre nicht fehlen.
So, und zum Schluß habe ich hier noch ein Gruppenfoto des Team Lüftchen und anderen Demo-Kolleginnen. Wie Ihr seht, hatten wir reichlich Spaß.
Das wäre doch eine gute Gelegenheit, auch mal darüber nachzudenken, auch als Stampin‘ Up! Demonstratorin einzusteigen. Die kommende SAB-Saison vom 3. Januar bis 31. März 2019 wäre perfekt dafür. Da gibt es wieder zusätzliche Vorteile zum Einstieg. Nähere Infos habe ich hier für Euch zusammengestellt.
Viele liebe Grüße
Eure Karin
Zweimal im Jahr haben wir Demonstratorinnen ein großes Event – die OnStage-Veranstaltung zu den Katalogeinführungen. Im April zur Einführung des Hauptkatalogs und im November zur Einführung des Frühjahr/Sommer-Katalogs, der Herbst/Winter-Katalog wird im Rahmen einer Prämienreise im August vorgestellt.
Ich zeige Euch heute meine Swaps, die ich zu dieser Reise mitnehmen möchte, um sie mit den anderen Demos zu tauschen. Es geht nach Berlin und Stampin‘ Up! feiert nicht nur die Einführung des Frühjahr/Sommer-Katalogs und die neue Sale A Bration, sondern auch das 30 jährige Firmen-Jubiläum, also gibt es doppelten Grund zum Feiern und ich freue mich sehr, dabei zu sein.
Ich habe ein einfaches Design gewählt, was aber trotzdem etwas her macht und ich habe auch eine Video–Anleitung für Euch. Schaut doch gern mal rein.
Schaut in den nächsten Tagen hier noch einmal vorbei, dann gibt es Berichte von mir über das Event in Berlin und vielleicht auch schon die ein oder andere Vorankündigung zum nächsten Katalog.
Viele liebe Grüße
Eure Karin
Für mein Vintage-Weihnachtskartenset habe ich meine absoluten Lieblingsprodukte aus dem aktuellen Herbst/Winter-Katalog verwendet.
Ich habe mit der Tiefenprägform Kachelkunst gearbeitet und mit den neuen Glanzfarben Schimmerkupfer und Champagnernebel. Damit habe ich auf dem Metallic-Papier in Zinkoptik ein Vintage-Metallic-Look erzeugt.
Wie ich im Einzelnen vorgegangen bin, zeige ich Euch hier in meiner Video-Anleitung.
Ich hoffe, Ihr könnt ein paar Anregungen finden und sie in Eure Projekte einbauen.
Viele liebe Grüße
Eure Karin
Meine heutige Karte ist noch einmal farbenfroh und kommt völlig ohne „Gerätschaften“ aus.
Ich habe keine Handstanzen und keine BigShot verwendet, das macht sie für Anfänger, die noch nicht soviel Materialien haben, leichter, die Karte nachzubasteln.
Für die ersten Schritte mit Stempeln und Farben ist sie sehr gut geeignet.
Die Grundfarbe ist Wassermelone. Das Ornament ist aus dem Stempelset „Falling Flowers“.
Der Spruch ist im Stempelset „Besondere Anlässe“ enthalten und das Designpapier heißt „Blütenpracht“. Alle Produkte sind im Hauptkatalog zu finden.
Viele liebe Grüße
Eure Karin