Jahr voller Farben

Heute gibt es einen ganzen Schwung sommerfrischer Karten…. 🙂

Ich habe sie nach einer Idee aus dem Netz nachempfunden.

….mit wenig Aufwand, aber sehr effektvoll.

Ich habe mit dem DesignpapierFarbenspiel“ gearbeitet und die Thinlits-FormenAus jeder Jahreszeit“ verwendet.

Die SprĂŒche stammen aus dem StempelsetJahr voller Farben“ und aus dem GastgeberinnensetLebe deinen Traum„.

Viele liebe GrĂŒĂŸe

Eure Karin

Geburtstagskarten – Florale Fantasie

In Anlehnung an meine Amsterdam-Swaps und weil mir die Farb-Kombi Zartrosa und Anthrazitgrau so ausnehmend gut gefallen hat, habe ich noch weitere Karten mit den floralen Thinlits gestaltet.

Als Aufstellkarte, im Hochformat,  im Querformat….  Einfach schön anzusehen.

Nun widme ich mich aber auch mal wieder anderen Farben. 🙂

Zum Ende der Woche zeige ich Euch die neuen InColors und die Produktreihe: Orientpalast“.

Zum Orientpalast könnt Ihr bereits im Mai, also bereits vor Katatalog-Start,  zwei exlusive Produktpakete erwerben.

Dazu also Ende der Woche mehr…..

Viele liebe GrĂŒĂŸe

Eure Karin

Geburtstags – Pop up Panel Card

FĂŒr meine Mama zum Geburtstag gab es dieses Jahr diese „Popup panel card“ in den Farben KirschblĂŒte/Anthrazitgrau. Eine meiner Lieblingsfarbkombis zur Zeit.

Die Banderole ist aus Pergamentpapier. Die BlĂŒten stammen aus der Itti Bitty-Stanze.

Der Schriftzug stammt aus den Thinlits „GrĂŒĂŸe voller Sonnenschein“.

Die Panel Card ist nach einer Anleitung im Netz nachgebastelt, wenn Ihr danach googelt, werdet Ihr bestimmt fĂŒndig, denn diese Karten sind im Moment der „Renner“. 🙂

Der tolle Dreh-Effekt wird durch eine besondere Anbringung der kleinen Zieharmonika-Faltung errreicht. Ich habe fĂŒr die Karte BlĂŒten aus dem Thinlit-Set „BlĂŒtenpoesie“ verwendet.

Meiner Mama hat die Karte sehr gut gefallen.

Viele liebe GrĂŒĂŸe

Eure Karin

Bestempeltes Seidenpapier

Auf der Suche nach einer Möglichkeit BlumenstrĂ€uße und Töpfe schön einzupacken, bin ich auf die Idee gekommen, mal zu versuchen, Seidenpapier zu bestempeln. Und siehe da, es hat funktioniert.

Dazu habe ich mir Bastel-Seidenpapier besorgt und dann, wie wir es kennen, einfach bestempelt.

Man sollte ja meinen, das Seidenpapier sei sehr empfindlich, aber ich habe festgestellt, dass es doch sehr robust ist. Wie ich finde, eine schöner Verpackung, schnell gemacht und sehr effektvoll.

stampin up seidenpapier

stampin-up-seidenpapier3

Mit verschiedenen Stempelmotiven kann das Seidenpapier farblich abgestimmt, den Jahreszeiten entsprechend und zu jedem Anlass gestaltet werden.

Hier seht Ihr noch mal ein paar Beispiele.

stampin-up-blumenboutique3

stampin-up-seidenpapier2

Viele liebe GrĂŒĂŸe

Eure Karin

One Sheet Wonder – Stamp a Stack – mit Anleitung

stampin up zauberhafte blueten3

Ich möchte Euch heute gleich zwei Techniken vorstellen:

One Sheet Wonder

Hierbei wird versucht, ein StĂŒck Designpapier so zuzuschneiden, das möglichst wenig, oder gar kein Verschnitt anfĂ€llt.

Stamp a Stack

Mehrere Karten auf einmal erstellen.

FĂŒr mein Kartenset habe ich das besondere Designerpapier „Zauberhafte BlĂŒte“ und das Stempelset „Falling Flowers“  aus dem Hauptkatalog gewĂ€hlt. Die verwendeten Farben sind: Flamingorot, Pfirsich pur und Zarte Pflaume. Als Kartengrundlage habe ich FlĂŒsterweiß, Himbeerrot und Zarte Pflaume verwendet. Die Schriftstempel stammen aus dem Set „Geburtstagsblumen“.

Anleitung

stampin up zauberhafte blueten12

ZunĂ€chst wird ein StĂŒck Designpapier (15x15cm) mit Hilfe der Schwammwalzen in verschiedenen Farben eingefĂ€rbt.

stampin up zauberhafte blueten10

Der Trick an der Sache ist nun, dass dieses StĂŒck Papier so geteilt wird, dass wir daraus 5 Karten gestalten können. Dazu macht man sich im voraus am besten ein kleines „Schnittmuster“, je nachdem, wie die Karten aussehen sollen, bzw. was die Papiermaße hergeben.

stampin up zauberhafte blueten11

Dieses Vorgehen kann natĂŒrlich auch auf grĂ¶ĂŸere Bögen ĂŒbertragen werden, so kann das oft etwas teurere Designpapier optimal genutzt werden.

Und hier seht Ihr nun mein Kartenset im einzelnen:

stampin up zauberhafte blueten5

stampin up zauberhafte blueten6

stampin up zauberhafte blueten7

stampin up zauberhafte blueten9

stampin up zauberhafte blueten8

So, nun habt Ihr auf einen Schlag einen kleinen Karten-Stapel (Stamp a Stack) „auf Halde“ liegen, fĂŒr den Fall, dass mal schnell eine Karte benötigt wird.

Ich hoffe, Euch gefĂ€llt mein kleines Kartenset und wĂŒnsche wie immer, viel Spaß beim Nachbasteln.

Liebe GrĂŒĂŸe

von Karin