
Ich möchte Euch heute gleich zwei Techniken vorstellen:
One Sheet Wonder
Hierbei wird versucht, ein StĂŒck Designpapier so zuzuschneiden, das möglichst wenig, oder gar kein Verschnitt anfĂ€llt.
Stamp a Stack
Mehrere Karten auf einmal erstellen.
FĂŒr mein Kartenset habe ich das besondere Designerpapier „Zauberhafte BlĂŒte“ und das Stempelset „Falling Flowers“ aus dem Hauptkatalog gewĂ€hlt. Die verwendeten Farben sind: Flamingorot, Pfirsich pur und Zarte Pflaume. Als Kartengrundlage habe ich FlĂŒsterweiĂ, Himbeerrot und Zarte Pflaume verwendet. Die Schriftstempel stammen aus dem Set „Geburtstagsblumen“.
Anleitung

ZunĂ€chst wird ein StĂŒck Designpapier (15x15cm) mit Hilfe der Schwammwalzen in verschiedenen Farben eingefĂ€rbt.

Der Trick an der Sache ist nun, dass dieses StĂŒck Papier so geteilt wird, dass wir daraus 5 Karten gestalten können. Dazu macht man sich im voraus am besten ein kleines âSchnittmusterâ, je nachdem, wie die Karten aussehen sollen, bzw. was die PapiermaĂe hergeben.

Dieses Vorgehen kann natĂŒrlich auch auf gröĂere Bögen ĂŒbertragen werden, so kann das oft etwas teurere Designpapier optimal genutzt werden.
Und hier seht Ihr nun mein Kartenset im einzelnen:





So, nun habt Ihr auf einen Schlag einen kleinen Karten-Stapel (Stamp a Stack) âauf Haldeâ liegen, fĂŒr den Fall, dass mal schnell eine Karte benötigt wird.
Ich hoffe, Euch gefĂ€llt mein kleines Kartenset und wĂŒnsche wie immer, viel SpaĂ beim Nachbasteln.
Liebe GrĂŒĂe
von Karin