Kreatives Wochenende

Ich hatte letztes Wochenende mal wieder eine kreative Zeit mit meiner Mama.

Wir haben viele Karten, Verpackungen und kleine Dekos gebastelt. Eine kleine Auswahl seht Ihr hier. Ab und an ist auch mal ein nicht SU-Produkt dazwischengeraten oder wir haben Produkte verwendet, die nicht mehr im Programm sind.

stampin up workshop

Viele Grüße

Karin

Dezember-Geburtstagskarte

Ein Geburtstagskind habe ich noch in diesem Jahr – einen dicken Knutsch für Dich 🙂

stampin up weltkarte2jpg

Für diese Karte habe ich schon die neuen Produkte aus dem Frühjar/Sommer-Katalog verwendet:

  • Designerpapier im Block Weite Welt
  • Textured Impressions Prägeform Weltkarte
  • Stempelset Liebe ohne Grenzen
  • Stempelset Timeless Textures

stampin up weltkarte

Viele Grüße

Karin

Zaubersterne mit Anleitung

Da mich einige Anfragen zu meiner Anleitung erreicht haben, habe ich noch mal ein Video gedreht, um Euch die einzelnen Arbeitsschritte etwas näher zu bringen. Ich wünsche Euch viel Spaß damit. Falls Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gern bei mir.

 

stampin up Zaubersterne

Das Besondere an diesen Sternen ist, dass sie sich auseinanderfalten und wieder zusammenlegen lassen, gehalten durch eine Perle.

Für einen Stern benötigt Ihr 5 gleichgroße Quadrate in Eurer Wunschgröße (Meine Sterne sind zwischen 2,5 x 2,5 cm und  3,8 x 3,8 cm groß) und zwei kleine Zuschnitte von 1/4 der Quadrate.  Damit wird dann das Schleifenband versteckt. Dazu braucht es noch ein Stück Schleifenband und eine kleine Holzperle.

stampin up Zaubersterne2

Die Quadrate werden 2 x Kante auf Kante gefaltet. Danach werden zwei gegenüberliegende Spitzen zur Mitte gefaltet. Das Ergebnis seht Ihr auf dem Bild.

stampin up Zaubersterne3

Nun werden die 5 Quadrate aufeinander geklebt (bitte darauf achten, dass die offenen Seiten in die gleiche Richtung zeigen). Ist das geschafft, wird das Schleifenband jeweils auf die Außenseiten geklebt und mit den kleinen 1/4 Quadraten abgedeckt.

stampin up Zaubersterne4

Zum Schluss wird noch die kleine Perle aufgefädelt. Hier auf dem letzten Bild seht Ihr, wie „platzsparend“ der Stern zusammengelegt und für die nächste Adventszeit verstaut werden kann.

Viel Spaß beim Nachbasteln und viele Grüße

Eure Karin

 

Weihnachtskarte mit Origami Shadow Box

Diese Weihnachtskarte ist aus dem Designerpapier „Fröhliche Feiertage“ entstanden. Der Spruch stammt wieder aus dem Set „Zauberhafte Zierde“.

stampin up origami shadow box

Die Origami-Box ist ganz schnell gefaltet.

Ein etwa 10 x 10 cm großes Stück Designpapier wird 2 x Kante auf Kante gefaltet. Damit hat man eine „Mitte“. Zu dieser Mitte hin werden nun nacheinander alle 4 Ecken gefaltet.

Alle Spitzen zeigen nun nach Innen. Jede der Spitzen wird wieder in die entgegengesetzte Richtung (nach Außen) gefaltet und endet am Rand des Quadrates. Schon ist die Box fertig.

stampin up origami shadow box2

Viele Grüße

Karin